
Warum steht Emma auf PORRIDGE & ihr Mann Klaus lieber auf EIER.Speise?
Jede deiner Körperzellen muss mit dem richtigen Verhältnis
an MAKRO.Nährstoffen beliefert werden, um die jeweils korrekten
Baustoffe, Enzyme sowie Energie für Gesundheit, Leistung,
Regeneration & Fortpflanzung auf Zellebene zur Verfügung zu haben.
Bereits im Mutterleib sucht sich euer Kind durch den MIX von
väterlichen & mütterlichen Genanteilen aus,
welches Verhältnis es tatsächlich an Kohlenhydraten, Fetten & Eiweiß
für seine gesunde Entwicklung auf Zellebene braucht.
Grundsätzlich können wir dabei drei metabolische TYPEN unterscheiden:
- den Kohlenhydrat.TYP... langsam oder schnell verbrennend -
...den MISCH.Kost.TYP...
- den Fett.EIWEIß.Typ... wieder langsam oder schnell verbrennend auf Zellebene.
Ob das Verhältnis stimmig ist, zeigt sich im Verhalten... - bereits die Muttermilch passt sich
an die Bedürfnisse des Kindes an. Das Kind wird sich ALLES holen, was es braucht.
Kinder mit nordischen GENEN haben deshalb andere Bedürfnisse in ihrer prozentuellen Zusammenstellung
von Kohlenhydraten, FETTEN & Eiweiß... als es z.B. Kinder von SÜD.Ländern einfordern werden.
Ein typisches Beispiel aus der PRAXIS: die Mama lebt bis zur Schwangerschaft vegetarisch oder vegan -
der Papa jedoch ist durch seine elterlichen GENE auf Zellebene auf Fett.EIWEIß programmiert & auch das Ungeborene
hat sich schon im Mutterleib auf Fett.EIWEIß gepolt, damit es "Zell.KERN.technisch" GESUND heran wachsen kann.
Die Mama bemerkt dies während der Schwangerschaft... & fängt intuitiv ganz im Sinne ihrer Gelüste an,
querbeet Eier, Fleisch & Leberkäse zu essen... - obwohl es eigentlich nicht ihrer rationalen Ideologie entspricht.
Oder aber sie ekelt sich vor allem, was mit Rotfleisch zu tun hat... & verlangt eher nach weißem Fleisch oder Fisch.

Während der Schwangerschaft benötigt der mütterliche Organismus ausreichend YANG - wärmende Kraft in unseren Nieren, damit die Schwangerschaft möglichst lange ausgetragen werden kann. Fehlt diese Wärme,
dann schafft das Kind den Purzelbaum nicht.
Beim "RED-S" fehlen richtig viele, gute Nährstoffe.
Mit MOXA kann ev. nachgeholfen werden,
um das Kind zur Bewegung in Schädellage einzuladen.
Zur Korrektur der Steißlage ab SSW 36... täglich.
QI / Energie wiederum ist nötig, damit der kindliche Kopf bis zur Geburt tatsächlich
in Schädellage im Becken gehalten werden kann & nicht wieder nach oben steigt.
Bei anatomischen Besonderheiten - Komplikationen beim KIND, welche eine physiologische Geburt verhindern -
lässt sich das Kind auch mit MOXA nicht zum Purzelbaum überreden & verharrt in Steiß- oder Querlage.
Während der Stillzeit wirst du als MAMA jedenfalls bald beobachten können,
ob dein Kind zufrieden & entspannt durchschläft oder aber vielleicht doch nicht ganz so lange satt bleibt.
Ev. kennst du ja die Situation, verbunden mit dem Gefühl: "...mein Kind saugt mich aus. KOMPLETT."

Neben Wachstumsschüben wirst du in der STILL.Zeit &
bereits im Beikostalter feststellen, ob das Verhältnis an Kohlenhydraten - Fetten - Eiweiß... an den sogenannten
MAKRO.Nährstoffen gut auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist.
Das Immunsystem, Gedeihen & Begeisterung an Bewegung oder Lernen,
aber auch die Fähigkeit zur Regeneration & Schlafverhalten
hängen neben persönlichen Vorlieben auch
von eurer täglichen Nahrung ab.
Nahrungs.ERGÄNZUNGS.Mittel sind wertvoll - ersetzen aber nicht
die passende Zubereitung & Zusammenstellung eurer Speisen.
MOXA & eine typgerechte Ernährung sind während der Schwangerschaft
auch dahingehend wertvoll, wenn du durch eine erhöhte Infektanfälligkeit Gefahr läufst, ev. frühzeitig zu entbinden.
Kämpft eine Mama z.B. während der 12. SSW mit einer starken Nebenhöhlenthematik... - dann spiegelt ihr das Neugeborene ziemlich sicher ebenfalls in der 12. Lebenswoche eine Neugeborenen.AKNE.
Tagebuch führen zahlt sich darum auch während der 40 Wochen aus.
Je naturnaher & vielfältiger wir uns während der Schwangerschaft ernähren, umso eher wird
euer Kind bereits im Beikostalter eine große Vielfalt an Lebensmitteln gut verdauen & verstoffwechseln können.
Für die stillende MAMA trägt die Ernährung in Wochenbett & Stillzeit zum Wiederaufbau der Substanz bei.
Das Wochenbett hat in der TCM den aller höchsten Stellenwert im Leben einer Frau.
Chronische Beschwerden können durch eine gute Schwangerschaft & Rückzug während der ersten sechs Wochen ausheilen.
Bei Fragen melde dich gerne - eine individuelle Beratung in puncto Ernährung zahlt sich immer aus.
Deine verantwortungsvolle Gynäkologin & Hebamme wird dich ebenfalls in puncto Ernährung & Lebensgestaltung
nach bestem Wissen & Gewissen beraten - und gegebenenfalls weiter verweisen.
Zu deinem Wohl & zum Wohle eures Kindes.
Herzlichst, eure Barbara



Kommentar schreiben