
Der heutige BLOG.Artikel ist quasi ein Auftakt.
In den nächsten Monaten möchte ich euch Step by Step etwas
über die Meridian.LEHRE der TCM erzählen.
Leitbahn für Leitbahn - quasi im Einsteiger.TEMPO.
Alle Akupunkturpunkte der TCM - welche von Arzt oder Hebamme per Nadeltechnik, in der TCM.Praxis per Daumendruck oder Klangfrequenz stimuliert werden - liegen auf den sogenannten Meridianen.
Diese umhüllen wie ein Netz den menschlichen Organismus
& sind ein in sich verwobenes System, vergleichbar mit den Himmelsgestirnen, welche am Firmament sichtbar sind.

Die Lehre der TCM benennt 6 Schichten - in etwa vergleichbar mit Zwiebelschichten. Jede Schicht wird von zwei Organen gebildet.
Von Außen nach Innen heißen diese:
Tai.YANG - Dünndarm & Blase
Shao.YANG- 3fach.Erwärmer & Gallenblase
YANG.Ming - Dickdarm & Magen
Tai.YIN - Lungen & Milz
Shao.YIN - Herz & Nieren
Jue.YIN - Pericard & Leber
Jedes der oben genannten Organe hat Bezug zu einem Sinnesorgan, zu bestimmten Strukturen & zu einem der 5 Elemente.
Unsere Emotionen haben ebenfalls eine ganz wichtige Funktion hinsichtlich des
frei fließenden QI im Leitbahn-System der Elemente "Wasser - Holz - Feuer - Erde - Metall".
Am Blog in der Kategorie - TCM am Punkt - findest du Impulse zu den Elemente.

Komme ich als Mensch in meiner physischen Gestalt
mit "weltlichen Hindernissen" in Berührung, dann kann es passieren,
dass bei einem zu schwachen YANG sich die Thematik
von Außen nach Innen immer tiefer hineinfrisst, manifestiert...
& dort für diverse, chronische Probleme im Organismus sorgt.
Weshalb in China in jedem Krankenhaus TUINA praktiziert wird,
warum man den Geist pflegt & kultiviert, ist darum leicht erklärt:
...haben wir zu Beginn ein klitzekleines Problem z.B. am Rücken,
im Bereich der Blasenleitbahn - dann kümmern wir uns PROMPT darum.
Die Blasenleitbahn verläuft vom inneren Augenwinkel, über Kopf -
Nacken, Wirbelsäule... entlang vom Bein bis zum kleinen Zeh.
Wer uns dabei hilft: QI / vitale Lebensenergie... & unser Blut, welche beide im Organismus eingebettet sind.
Viel Blut & viel QI sind immer von Vorteil - beide bedingen & bewegen sich gegenseitig.
Vor Kälte erstarren gefällt den Beiden jedoch so rein gar nicht. Es kommt zur Stagnation, zu Schmerzen, Entzündung.

Zirkulieren Blut & QI im Bereich der Blasenleitbahn
ausreichend gut, dann haben der kalte Wind im Nacken oder
das verschwitzte T.Shirt beim Wandern oder Garteln im Herbst
ein nicht ganz so leichtes Spiel & bereiten mir wenig Probleme.
Stagniert aber das QI im Blasenmeridian & fließt eingeschränkt
- ich schwitze beim Einwintern & der kalte Wind drückt quasi
die KÄLTE oder ein PE z.B. Feuchtigkeit von Außen direkt in meine Blasenleitbahn - dann bemerke ich dies unverzüglich / ...#meistens
Im Idealfall steuere ich sofort mit z.B. Wärme & TUINA dagegen - wenn's blöd läuft, geht mein Problem aber schichtweise tiefer.
Eine ausgekühlte Niere könnte ev. als Harnwegsinfekt anklopfen.
Kälte in den Nieren oder Stagnationen in der Leitbahn können aber auch z.B. dazu beitragen,
dass sich ein Kind im Mutterleib nicht in die richtige Position für die Geburt dreht.
Kälte kann u.a. auch dann entstehen, wenn sich Hierarchien verschieben.
In unserer westlich YANG.igen Welt mit patriarchalen Strukturen ist der promovierte Arzt inkl. Pränataldiagnostik
eindeutig mehr YANG im Vergleich zu einer YIN.igen Hebamme oder Frau, die es mit der Angst zu tun bekommt,
dass dem Kind etwas geschehen könnte... - dass es nicht gesund ist oder die Geburt schwerwiegende Komplikationen
mit sich bringt. YANG ist demnach nicht nur WÄRME, sondern auch Bewusst.SEIN sowie gesundes Temperament...
& wo in unserer westlichen Welt ist "uns Frauen" schon von Kind an Temperament zugestanden worden...? #lupenmodus
Das Bild der stillschweigend in Rückenlage "missionierten" / gebärenden Frau wird gerne gesehen.
Lieber noch, als das urbane Gebrüll der Südländerin, welche hinterm Vorhang im KREIS.Zimmer
unbändige Kraft & Beweglichkeit mobilisiert... oder dem Geburtsteam ein klares... - "Pfoten weg." - kommuniziert.
Generell ist alles aus der Ecke "Schuld & SCHAM" mit Kälte verknüpft. Untrennbar.
Zu leicht entfernen wir uns manchmal von unserem Bauchgefühl. Und diese Kälte sorgt verlässlich für Stagnation.
Genauso wie Solidaritäts-Bekundungen ebenfalls unsere Kraft & WÄRME im Zaum halten & dämpfen.

Mitunter lagert darum auch in so manchem Verdauungstrakt KÄLTE - durch fehlendes Bewusst.SEIN über den Wert von Ernährung wird
die innere KÄLTE durch die Kälte von Außen zusätzlich verstärkt.
Überspringt also "mein Thema" noch eine Schicht & reisen gleichzeitig Viren / Bakterien mit, dann lagert alles auf einmal in der Schicht von Lunge & Milz - im Shao.YIN. Das Immunsystem kämpft.
Ein Infekt, welcher nicht ausheilen darf, wandert noch tiefer...
& könnte so auch die Nieren oder das Herz langfristig schwächen.
Äußere Einflüsse & inneres Milieu sind immer richtungsweisend.
Das erklärt, weshalb Diagnostik nach TCM mindestens 60 Minuten oder manchmal sogar noch länger dauert.
Und es erklärt auch, warum überlastetes PFLEGE.Personal oder Therapeuten mit einer LEEREN Niere uns beeinflussen.
Egal ob im Krankenhaus oder in den eigenen vier Wänden - Medikamente etc. übertünchen oftmals tiefe Erschöpfung.
Erst NACH einer gezielten Befragung werden in der TCM ein Ernährungsfahrplan- & Behandlungsschema erstellt.
Ein Patient, welcher Ernährungs-Empfehlungen links liegen lässt, weil er sich lieber auf seinen Verstand als
auf sein Körper.- / BAUCH.Gefühl verlässt, arbeitet somit gegen die richtungsweisende Methode beim Moxa oder TUINA.
Es bleibt beim zart flackernden Nieren.FEUER - der Organismus kommt nicht ordentlich in Schwung.
Lies gerne genauer nach, was dich bei einer Ernährungsberatung erwartet. - detaillierte Diagnostik -
Alle Leitbahnen bzw. Meridiane inkl. der Akupunkturpunkte verlaufen auch über Muskeln & Gelenke.
Während der Schwangerschaft nährt jeder Meridian das wachsende Leben im Uterus.
Ein chronisches Schulterproblem, welches dein Therapeut bei der Physio oder Osteopathie mit seinen Methoden gewissenhaft zu behandeln versucht, könnte darum ein chronisches, tiefer liegendes Problem des YANG.Ming sein:
Magen & Dickdarm haben ein Problem, weil die Auswahl & Zubereitung deiner Lebensmittel nicht typgerecht
für deinen Stoffwechsel sind oder aber weil das wärmende Verdauungsfeuer deiner Nieren nicht ordentlich brennt.
Die Leitbahn des Dickdarm verläuft vom Zeigefinger, über den Ellbogen & die Schulter, zur HWS an Du Mai 14... -
weiter am Kiefer & mündet am Nasenflügel, wo direkt über die Schleimhäute der Nase jeder Virus etc. gefiltert wird.
Zum YANG.Ming gehört aber auch die Leitbahn des MAGEN... - diese wiederum verläuft über die Nebenhöhlen & übers Knie.
Eierstockzysten, KNIE- oder Erkältungsthematiken können so ungehindert durch eine kalte Verdauung chronifizieren.
Die Leitbahn des Magen verläuft außerdem direkt über die Mamille - über YANG.Ming (das Microbiom im Dickdarm)
sowie über seine Schwester MILZ steuert der Magen unsere Blut- & Milchbildung.
Die Kälte der NIEREN macht sich zusätzlich verlässlich an HÜFTEN oder Knie bemerkbar.
Es wäre sehr wünschenswert, würden uns diese wichtigen Zusammenhänge oftmals besser erklärt.
So manche geplante OP könnte frühzeitig abgewendet werden, weil sich Probleme immer
nach einem bestimmten Prinzip von Außen nach Innen manifestieren.
Über Leitbahnprobleme - zum muskulären / traumatologischen Problem -
bis zum strukturellen Problem am oder im Gelenk.
Die wenigsten Patienten werden darüber aufgeklärt, dass Cortison langfristig Strukturen zerstört bzw. abbaut.
Oder dass Antibiotika, Schmerzmittel, Beta-Blocker, Antidepressiva, Chemotherapie etc.
eine abkühlende Wirkung auf die Nieren haben & darum unter sorgfältiger Abwägung eingesetzt werden sollten.
Eine Begleitung beim Facharzt für TCM zahlt sich aus. Ernährung & TUINA sind unsere Präventiv.JOKER -
lange bevor ein Thema in die Tiefe geht & chronifiziert.
Mit der richtigen Ernährung können viele Beschwerden im Frühstadium bereits abgefangen werden.
Ein Therapeut, welcher das Wohl seiner Patienten & die Gesundheit seiner Nachkommen im Auge behält,
weiß darum & arbeitet dementsprechend verantwortungsvoll -
nicht zuletzt unter Berücksichtigung einer steigenden Zahl von Resistenzen,
Allergien & Unverträglichkeiten.
Herzlichst - eure Barbara
